Alan Ames
Glaubenszeugnis und Heilungsgebet
 
 
 
 

DAS KREUZ
Apr 15 , 2019

So wie das Kreuz unseren Herrn Jesus weder überwinden noch besiegen konnte, sollen auch wir uns nicht von unseren Kreuzen erdrücken lassen. Wenn wir auch in schwierigen Zeiten die Augen nicht vom leidenden Herrn abwenden, wird unser eigenes Leiden in das rechte Licht gerückt, so dass wir nicht in Gedanken des Selbstmitleids oder der Verzweiflung gefangen sind. Im Blick darauf, wie Er ohne zu klagen für uns litt und starb, können wir Hoffnung schöpfen und die Gedanken loslassen, die uns in die Verzweiflung führen. Wir erlauben Seiner göttlichen Gnade, sich vom Kreuz herab in uns zu ergießen und uns über alle Zukunftsängste zu erheben, da wir in Ihm die Geborgenheit des kommenden Lebens finden.

Indem wir Ihm am Kreuz unseren Schmerz aufopfern und Ihm erlauben, diesen mit Seinem Liebesopfer zu vereinigen, wird unser Leiden verwandelt in eine Opfergabe für andere, die durch Seine Gnade jenen Heil und Heilung bringen kann, die in Not sind. Dann können wir auch die Gnade finden, uns nicht über unser Leiden zu beklagen und es nicht zu einer Last für andere zu machen. Vielmehr können wir die Mitmenschen die Freude sehen lassen, mit dem Herrn Jesus in Seinem Leiden vereint zu sein. Diese Freude kann in vielen Menschen ebenfalls den Wunsch nach dieser Freude wecken, wenn sie leiden.

Wir wollen uns in dieser Heiligen Woche nach unserem gekreuzigten Herrn ausstrecken in der Hoffnung, Ihn am Kreuz umarmen zu können und uns nicht von Ihm abzuwenden. In dieser Umarmung können wir in Ihm die Heiligkeit finden in jedem Leiden, was auch immer auf uns zukommen mag.

Gott segne euch!

alan ames